Müssen Bäume genauso zur Schule gehen wie wir Menschen? Ganz so verhält es sich natürlich nicht, denn kein Baum sitzt im Klassenzimmer und paukt Deutsch, Mathematik und Physik. Sinnbildlich kann man jedoch einen Bogen von der Baumschule zu der Schule für Kinder ziehen. Dort werden die Kinder auf ihr späteres Leben vorbereitet. Genauso verhält es sich mit jungen Bäumen, die in der Baumschule angepflanzt, großgezogen und auf ihr späteres Leben im Garten vorbereitet werden.
In der italienischen Sprache werden Baumschulen als vivai bezeichnet, was sich mit Gewächs- oder Lebensort übersetzen lässt. Die Engländer bezeichnen ihre Baumschulen als tree nursery, also als einen Ort, an dem Bäume gehegt und gepflegt werden wie Säuglinge oder Kinder von einer Nurse, einer Kinderkrankenschwester. Soweit die sinnbildlichen und sprachlichen Vergleiche.
In der Fachsprache sprechen Gartenbauer davon, Gehölze aufzuschulen, also anzupflanzen. Anschließend werden die jungen Pflanzen über einen längeren Zeitraum herangezogen, bis sie schließlich an neuen Standorten verpflanzt werden. Spätestens alle fünf Jahre werden die Pflanzen in einer Baumschule ausgegraben und verpflanzt, ein Prozess der als Verschulung bezeichnet wird. Sinnbildlich ist die Baumschule mit einem Klassenzimmer für Jungpflanzen zu vergleichen. Auf einer großen Anbaufläche werden
angepflanzt und gepflegt. Sobald die Gehölze zu einer gewissen Größe herangewachsen sind, werden sie von Wiederverkäufern wie Gartencentern oder Garten- und Landschaftsbauern zum Weiterverkauf an die Endkunden übernommen. Auch Verbraucher können ihre Gehölze direkt in der Baumschule kaufen. Im Herbst ist in den Baumschulen immer viel los, denn in dieser Zeit befinden sich die Gehölze in der Ruhephase, da der jeweilige Vegetationszyklus abgeschlossen ist. Hier können Sie nun die für Ihren Garten gängigen Gehölze kaufen.
Gehegt und gepflegt werden die Gehölze von Baumschulisten. Diese sind Experten im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Sie kennen die Ansprüche und Wachstumsbedingungen der einzelnen Gehölze und Pflanzen sowie ihre botanischen Namen. Sie wissen, wie man diese anpflanzt, hegt und pflegt, um sie schließlich an Kunden weiter zu verkaufen. Neben der Pflege sind die Vermehrung und die Formierung wichtige Punkte, damit die Pflanzen und Gehölze optimal in die Umgebung der jeweiligen Gärten passen und dort weiterhin unbeschadet wachsen können.
Die Pflanzen und Gehölze werden auch als Zöglinge bezeichnet, da sie abhängig von der Art aus Samen oder Stecklingen gezogen werden. Das Umpflanzen ist wichtig, um den Wurzelballen kompakt und vital zu erhalten, damit das Umpflanzen in die Gärten der Kunden ohne Komplikationen verläuft.