Nicht nur Ihr Haus braucht zum Jahresanfang einen Frühjahrsputz, sondern auch Ihr Garten. Damit dieser im Frühling wieder farbenfroh, gesund und sattgrün erstrahlt, sind einige wichtige Maßnahmen durchzuführen. Mit den richtigen Tipps und Tricks bringen Sie Ihren Garten auch ohne großen Zeitaufwand auf Vordermann.
Im Herbst steht der letzte Baum- und Strauchschnitt an. Dieser Zeitpunkt ist ideal, da der Vegetationszyklus beendet ist und die Bepflanzung kein Laub mehr trägt. Jetzt können Sie die Äste zurückschneiden, ohne Gefahr zu laufen, Leben abzutöten. Der Rückschnitt ist wichtig, um Bäumen und Sträuchern jederzeit ausreichend Nährstoffe bis in die letzten Äste zu garantieren. Auf diese Weise treiben Bäume sehr viel besser aus und blühende Sträucher tragen viel mehr Blüten. Baumschnitt sollte umgehend entfernt werden, anderenfalls können sich schnell Pilze darin ausbreiten. Bei neu gepflanzten Sträuchern erfolgt im ersten Jahr der Erziehungsschnitt. Dieser gibt den Sträuchern die Form, die sie in den kommenden Jahren haben werden.
Viele Gartenbesitzer ärgern sich über Moosbefall im Rasen. Dieser ist zwar nicht schädlich für die Grünfläche, sieht jedoch nicht schön aus. Die Gartenpflege beinhaltet daher die regelmäßige Entfernung von Moos im Rasen. Dieses wächst insbesondere an Stellen mit wenig Lichteinfall sowie auf stickstoff- und nährstoffarmen Böden. Daher gehört Moos zu den sogenannten Zeigerpflanzen, da es anzeigt, dass an diesen Stellen etwas mit der Bodenbeschaffenheit nicht stimmt.
Moos lässt sich durch Vertikutieren und chemische Mittel entfernen. Beide Maßnahmen wirken jedoch nur kurzzeitig, wenn gleichzeitig die Bodenbeschaffenheit nicht positiv verändert wird. An den betroffenen Stellen sollte eine ausreichende Menge Kalk ausgebracht werden. Vielleicht ist die entsprechende Rasenfläche auch von Schwermetallen betroffen. Nach der Moosbeseitigung entstehen Lücken, die durch das Ausbringen von Grassamen und Humus geschlossen werden.
Im März gibt es viel zu tun im Garten. Die Beetpflege steht bevor, die Rosen verlangen Ihre volle Aufmerksamkeit, der Rasen ist zu kalken und die Beete neu zu bepflanzen. Entfernen Sie Reste von altem Laub und reinigen Sie den Gartenteich. Hochbeete werden mit Kompost aufgefüllt. Wenn Sie ein Gesamtkonzept zur optimalen Gartenpflege brauchen, sprechen Sie unsere Experten an. Diese beraten Sie gerne und halten die passenden Produkte für Sie bereit.